PHONAM

Kompetenzzentrum für forensische Stimmenanalysen und Stimmenvergleiche

Die Transferstelle für Phonetik, Sprachverarbeitung und Akustische Mustererkennung ist eine  ursprünglich vom Land Rheinland-Pfalz eingerichtete und von der Universität Trier verwaltete autonome Institution für wissenschaftliche Dienstleistungen sowie angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen der Sprachverarbeitung und speziell der forensischen Stimmenanalyse und des Stimmenvergleichs.

Als Ansprechpartner von Organen der Rechtspflege und Unternehmen setzt PHONAM professionelles Instrumentarium und aus der wissenschaftlichen Forschung fortlaufend aktualisiertes Spezialwissen schwerpunktmäßig auf den Ebenen der Begutachtung, Beratung und Problemlösung ein. Damit leistet PHONAM entscheidende Hilfen z.B. bei der Strafverfolgung (i.e. Identifizierung von Personen anhand der Stimme, Aufbesserung von Sprachaufzeichnungen) oder im Bereich der akustischen Markenführung, auch bekannt als `voice-branding` bzw. `sound-branding`.

Stichworte zum Leistungsspektrum:

  • Stimmenvergleich
  • Sprecheridentifizierung / Sprechererkennung
  • Stimmenanalyse
  • Stimmenbewertung
  • Stimmengutachten
  • Sprachverbesserung
  • Auswertung von Audio-Aufzeichnungen
  • Voice-Branding / Audio-Branding
Sprecheridentifizierung / Sprechererkennung
Sprecheridentifizierung / Sprechererkennung
Read More

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Perspiciatis quia quas, quis illo adipisci voluptate ex harum iste commodi nulla dolor.

Aufbesserung und Auswertung von Sprachaufzeichnungen
Aufbesserung und Auswertung von Sprachaufzeichnungen
Read More

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Perspiciatis quia quas, quis illo adipisci voluptate ex harum iste commodi nulla dolor.

Akustische Markenführung / "Voice-Branding"
Akustische Markenführung / "Voice-Branding"
Read More

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Perspiciatis quia quas, quis illo adipisci voluptate ex harum iste commodi nulla dolor.